Skip to main content
search

Alpha1 Deutschland e.V. Mitgliederversammlung, Infotag und 20+2 Jubiläum

Liebes Vereinsmitglied,

weiter unten erhalten Sie unsere herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Infotag 2023 in Bad Wildungen.

Alle Informationen finden Sie in den Anlagen. Die Teilnahmeerklärung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

oder füllen Sie ganz bequem das angehängte Formular direkt am Rechner aus und versenden dieses per E-Mail an: mgv23@alpha1-deutschland.org

Im Anhang finden Sie auch den vorläufigen zeitlichen und inhaltlichen Ablauf des Infotags sowie die diesjährige Referenten- und Themenauswahl.

In diesem besonderen Jahr, indem wir endlich wieder zusammenkommen und gleichzeitig unser Jubiläumsfest nachholen möchten, laden wir alle Mitglieder für zwei Nächte nach Bad Wildungen ein. So können wir am Samstagabend gemeinsam 22 Jahre Alpha1 Deutschland e.V. feiern. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen – auf ein Wiedersehen und Kennenlernen sowie den gemeinsamen Austausch.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Vorstand von Alpha1 Deutschland

Infotag von Alpha1 Deutschland e.V. am 05. und 06.05.2023

Vorläufige Agenda einsehen

Freitag, 05.05.2023

16.00 – 16.05 Uhr
Begrüßung durch Marion Wilkens und Gabi Niethammer

16.05 – 16.45 Uhr
Prof. Dr. Pavel Strnad, UK Aachen: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Wie die Leber wiederentdeckt wurde

17.00 – 19.15 Uhr
Mitgliederversammlung inkl. aller Wahlen

Samstag, 06.05.2023

09.00 – 09.15 Uhr
Kurze Vorstellung des Vereins durch Marion Wilkens und Gabi Niethammer

09.15 – 10.00 Uhr
Prof. Dr. Claus Vogelmeier, UK Gießen Marburg: Substitution mit Alpha-1-Antitrypsin – von den Anfängen bis heute

10.00 – 10.15 Uhr
Michaela Frisch, Lungensport-Expertin: Kleine Lungensporteinheit bei AATM

10.15 – 11.00 Uhr
Kaffeepause – es sind verschiedene Stände rund um das Thema Alpha-1-Antitrypsin-Mangel aufgebaut

11.00 – 11.45 Uhr
Prof. Dr. Sabina Janciauskiene, MH Hannover: Entdeckung, Forschung und Entwicklung beim AATM

11.45 – 12.30 Uhr
Dr. Rüdiger Kardorff, Helios Klinikum Duisburg: AATM – Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen

12.30 – 13.30 Uhr
Mittagessen und Möglichkeit für den Besuch der Stände

13.30 – 14.15 Uhr
Dr. Alexander Rupp: Alpha-1 und Lunge – mehr als COPD und Emphysem

14.15 – 15.00 Uhr
Monika Tempel, CL-Ärztin Psychosomatik, Klinik Donaustauf (bis 2018): Lippenbremse mit Lust

15.00 – 15.15 Uhr
Michaela Frisch, Lungensport-Expertin: Kleine Lungensporteinheit bei AATM

15.15 – 16.00 Uhr
Kaffeepause und Möglichkeit für den Besuch der Stände

16.00 – 16.45 Uhr
Prof. Dr. Rembert Koczulla, UK Gießen Marburg: Bewegung und Rehabilitation beim AATM

16.45 – 17.00 Uhr
Zusammenfassung und Organisatorisches für den Abend durch Marion Wilkens und Gabi Niethammer

***

Mit freundlicher Unterstützung von CSL Behring und Grifols

Alle relevanten Informationen zum Herunterladen:






Youtube Dowload Liste Newsletter Kontakt