AutorIn
Alpha1 Deutschland e.V., so erschienen im Alpha1-Journal 2/2023.
Mit dem ALTA AWARD fördert die Firma Grifols bereits seit 2004 die Verwirklichung innovativer Ideen und Visionen auf dem Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM). Jedes Jahr bietet der ALTA AWARD den Preisträgern wissenschaftlichen und finanziellen Freiraum, um klinische und wissenschaftliche Forschung bei AATM und AATM-assoziierter Erkrankungen zu verfolgen, neue Erkenntnisse zu Alpha- 1 zu sammeln und damit die Zukunft der AATM-Therapie mitzugestalten.
Grifols finanziert jedes Jahr zwei Forschungsprojekte mit einem jährlichen Preisgeld von 50.000 € pro Stipendium. Der ALTA AWARD ist damit einer der bedeutendsten Preise im Bereich der Atemwegsforschung.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Experten-Jury ausgewählt. Die Preisträger 2023 kommen aus den USA und Frankreich: Dr. Vickram Tejwani (Assistenzprofessor am Cleveland Clinic Lerner College of Medicine, Ohio) und Dr. Samuel Amintas (außerordentlicher Professor am Bordeaux Institute of Oncology und Bordeaux Hospital).
Dr. Tejwani arbeitet am besseren Verständnis für den natürlichen Verlauf und die Ausprägungsform von Personen mit einem heterozygoten Mangel. Sein ausgezeichnetes Projekt trägt den Titel „Atemwegsentzündung, Transkriptionsprofil und CT-Densitometrie in Alpha-1-Antitrypsin PI*MZ-Personen“.

Dr. Amintas ist Experte für die Molekularbiologie von Krebs, insbesondere von Verdauungstumoren. Den Schwerpunkt bildet dabei der Zusammenhang zwischen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel und Leberkrebs, dem sog. hepatozellulären Karzinom. Sein Projekt trägt den Titel „Molekulare Signatur des Alpha-1-Antitrypsin-Mangelbedingten hepatozellulären Karzinoms“ und wurde als bestes Projekt in der Grundlagenforschung ausgewählt.
