AutorIn
Dr. Heike Isensee, so erschienen im Alpha1-Journal 2/2022.
Wer kennt das Problem nicht: Eigentlich sollte man ja, und eigentlich wollte man ja auch, ABER…
Die Sache mit den berühmten Steinen im Weg ist vielschichtig: Angst vor Ansteckung – nicht nur Corona, auch Grippe, Erkältung und Co. lauern in den Präsenz-Sportgruppen, wenn es denn überhaupt ein Angebot in erreichbarer Nähe gibt. Oder der angebotene Sport entpuppt sich als Sitzgymnastik in komplett spaßbefreiter Runde. Oder es ist Sauwetter, man muss den Hund oder die Enkel hüten, oder…
Alles keine Entschuldigung mehr, denn jeden Freitag um 10 Uhr (die Zeiten werden ggf. noch leicht geändert) findet zu Hause – ohne jede Ansteckungsgefahr, dafür mit umso mehr Spaß – Lungensport online mit Peddar statt. Der Trainer Peter Kukry weiß, was wir Alphas für Probleme haben, denn er ist selbst betroffen. Und er ist als ausgebildeter Sportlehrer, Lungensporttrainer und Atmungstherapeut die ideale Besetzung. Daher ist sein Sportangebot auch perfekt auf uns zugeschnitten.
Nach einer Aufwärmrunde mit einfachen Bewegungen zu flotter Musik folgen Übungen zum Kraftaufbau bzw. -erhalt, zur Dehnung und Mobilisation, und auch Atemübungen und Entspannung sind Teil des Programms. Nach einer Stunde ist man einmal komplett „durchbewegt“ und hat sich und seiner Gesundheit viel Gutes getan. Dass regelmäßige, an die Leistungsfähigkeit angepasste Bewegung das Beste ist, was wir selbst tun können, wissen wir ja sowieso alle. Wem es zu schnell oder anstrengend ist, der macht eben eine Pause oder langsamer, und wer sich unterfordert fühlt, macht doppeltes Tempo ohne Pausen – passt für jeden.
Jedes Mitglied von Alpha1 Deutschland kann kostenfrei mitmachen, man sollte aber vorneweg eine Bescheinigung vom Arzt erstellen lassen, dass es keine Bedenken gegen die Teilnahme gibt. Beitreten kann man dann, indem man sich in Verbindung mit Peddar unter peddar2012@gmail.com setzt.
Vorneweg kann man sich schon einmal die Hilfsmittel besorgen: Das wären ein langes Trainingsband (für den Anfang nicht unbedingt das blaue, denn das ist besonders heftig!), ein Stab oder Besenstiel (in Drogeriemärkten und Haushaltswarenabteilungen gibt es für wenig Geld auch solche, die man länger und kürzer machen kann, praktisch), zwei Flaschen als Gewichte, ein mittelgroßer Ball, ggf. eine Matte oder Handtuch für den Boden. Und idealerweise sollte der Laptop oder ähnliches eine Kamera haben, damit Peddar auch sieht, was die Teilnehmer machen und korrigieren kann, wenn eine Fehlhaltung Probleme machen könnte.
Nun kann es losgehen. Bis bald online bei Peddar!